Lebenslauf

Der Werdegang von Dr. Tagrid Yousef zeigt auf eindrückliche Art wie Integration und Bildungsaufstieg gelingen kann.

  • 09.1968 Ankunft mit der Mutter in Deutschland
  • 1973-1977 Grundschule in Essen-Altenessen
  • 1977-1983 Hauptschule in Essen-Altenessen
  • 1983-1986 Gymnasium in Essen
  • 1986-1993 Studium der Biologie, Physik, Mathematik und Chemie; Schwerpunkt Neurowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
  • 1994-1998 Promotion, Abschluss Dr. rer. nat. mit dem Schwerpunkt Neurowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
  • 1998-2001 Post Doc an der RUB
  • 2001-2014 Wechsel an Berufskollegs in Düsseldorf und Duisburg
  • 2003-2004 Referendariat für Berufskollegs, Abschluss mit dem Staatsexamen
  • 2003-2019 Lehrbeauftragte an der RUB in der Fakultät für Psychologie
  • 2012-2019 Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg-Essen an der pädagogischen Fakultät in der Lehrerausbildung
  • 2014-2020 Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Krefeld
  • ab 2015 Integrationsbeauftragte der Stadt Krefeld
  • 2017 Komm. Leitung der Abteilung Integration
  • 2018 Abteilungsleiterin der Abteilung Integration mit drei Sachgebieten
  • 2018 Gründung des Dialogs der Religionen in Krefeld
  • seit 2018 Mitglied der Deutschen Islamkonferenz
  • seit 2021 Delegierte für das Landesnetzwerk gegen Rechtsextremismus
  • seit 2021 Gesandte für den Deutschen Städtetag Rechtsextremismus
  • seit 2021 Mitglied in der AG zur konzeptionellen Begleitung des kommunalen Fachaustausches mit dem BMI und dem BAMF
  • seit 07/2022 Beigeordnete der Stadt Dinslaken für die Geschäftsbereiche Bildung, Kultur, Freizeit, Sport und Europa, Jugend und Soziales sowie Stabsstelle Jugend- und Sozialhilfeplanung






s