Positionierung zu Bildung und Chancengerechtigkeit

Bildung ist die Grundlage für Gerechtigkeit, für Teilhabe, für sozialen Aufstieg – und damit der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Für Tagrid Yousef ist dieser Schlüssel nicht abstrakt. Sie hat ihn selbst in die Hand genommen – als Kind einer Gastarbeiter*innenfamilie, das den Weg von der Hauptschule über Abitur, Studium und Promotion bis in die kommunale Führungsposition geschafft hat.

„Ich will, dass Dinslaken eine Stadt ist, in der jedes Kind und jede Familie ihre Träume verwirklichen kann – unabhängig vom Geldbeutel.“

Diese Geschichte ist für sie kein Einzelfall – sondern Antrieb. Bildung muss in Dinslaken für alle zugänglich, hochwertig und inklusiv sein. Dafür braucht es mehr als nur schöne Worte. Es braucht weitere Investitionen, Entschlossenheit – und eine Bürgermeisterin, die den Anspruch hat, jede Bildungseinrichtung zu einem Ort echter Chancen für alle zu machen und den eingeschlagenen Weg mit der ProZent GmbH entschlossen weiterzugehen.

Dr. Tagrid Yousef steht für:

  • den Ausbau von Kitas und Ganztagsangeboten – mit mehr Plätzen, flexibleren Öffnungszeiten, ausreichend Personal und gesundem wie regionalem Essen.
  • Weitere Modernisierung aller Schulen – mit digitaler Ausstattung, barrierefreier Infrastruktur und nachhaltiger Bauweise.
  • Aufbau eines Hochschulstandortes in Dinslaken – in Kooperation mit Fachhochschulen, um junge Talente zu halten und regionale Innovationen zu fördern.
  • Kostenfreie Lernförderung und Mittagessen – für alle Kinder, unabhängig vom familiären Hintergrund.
  • Lebenslanges Lernen fördern – durch VHS, das Familienbüro, Bibliotheken und generationsübergreifende Projekte.
  • in der Verwaltung müssen mehr Qualifizierungsangebote geschaffen werden, für Kolleg*innen, aber auch für interessierte Quereinsteiger*innen.